Möglichkeiten des Schulabschlusses
Bildungsgang zur Regelschule
- Klassen 5-10
- Prüfung nach der 9. Klasse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wahlpflicht
- bestandene Prüfung:         qualifizierender Hauptschulabschluss
- Prüfung nicht bestanden:   Hauptschulabschluss
- Angebot der individuellen Schulausgangsphase
Bildungsgang Lernförderung
- Klassen 3 - 10
- schulinterne Prüfung in der 9. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik schriftlich, im Wahlpflichtfach praktisch
- nach der 9. Klasse: Abschluss im Bildungsgang zur Lernförderung
- nach der 10. Klasse: schulinterne Prüfungen in Deutsch und Mathematik schriftlich und Präsentation der Ergebnisse des Langzeitpraktikums
- Abschluss: ein dem Hauptschulabschluss gleichgestellter Abschluss